fruchtbar

  1. Alltag fruchtbar machen lässt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.08.2002)
  2. So sei die Zusammenarbeit unter dem Aspekt der wirtschaftlichen Entwicklung nicht fruchtbar gewesen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.05.2003)
  3. Er ist möglicherweise nicht mehr so fruchtbar, wie er vielleicht vorher war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2001)
  4. Es geht ihm nicht um eine historische Rekonstruktion, er will den Geist dieser Theaterform, die ihre große Zeit vor über 500 Jahren hatte, für das heutige Musiktheater fruchtbar machen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Die Fische in dem Aquarium sind sehr fruchtbar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.01.2005)
  6. Meistens sind die gezüchteten Tiere - ob Pandas, Gorillas oder Nashörner - stark krankheitsanfällig, wenig fruchtbar und in der Natur kaum durchsetzungsfähig ("Tonis Minnefahrt - Zoos züchten für den Artenschutz", bild der wissenschaft 5/1994). ( Quelle: )
  7. Warburg, 2. 9. 1927: "Durch die stockende Eintragerei meiner Kollegen entgeht mir - sehr zur Schädigung der KBW - ein Mittel, mich mit dem Ganzen (in stillen Morgenstunden) fruchtbar auseinanderzusetzen. ( Quelle: Die Zeit (27/2001))
  8. Die Kontakte mit dem pakistanischen Flüchtlingskommissar seien sehr sporadisch und meist nicht sehr fruchtbar, bedauert Dr. Amin. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Bertolt Brecht hat das schon vor vielen Jahren erkannt und es gilt nach wie vor: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem dies kroch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Gerade die Vielfalt macht Europa so fruchtbar und reich." ( Quelle: Junge Freiheit 2000)