gemerkt

  1. Er habe "gemerkt, dass die Tiere es nicht sehr angenehm fanden, mich zu tragen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.05.2005)
  2. Allerdings habe er schon gemerkt, das A. in einer Traumwelt lebe, in der er vom Jet-Set hofiert werde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2005)
  3. Ich habe allerdings noch gemerkt, daß ich plötzlich kaum noch atmen konnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die erste Stufe 2001 hat den Bürgern 25 Milliarden Mark mehr in den Taschen gelassen, aber der Handel hat davon kaum etwas gemerkt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Mit 4:1 Toren hatte Spartak die erste Partie gewonnen, das Rückspiel Rehhagels Team mit 6:2. Ballsicher seien die russischen Spieler, das hat sich Rehhagel genau gemerkt, und geschickt im Kombinieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Denn auch er hat gemerkt, dass seit dem glorreichen Wahlsieg im September seine Aktien schneller fallen als einst am Neuen Markt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.12.2003)
  7. Einzelheiten haben sich die Mädchen auch vom Fahrzeug des Täters gemerkt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Du hast doch gemerkt, der da oben will dich noch nicht. ( Quelle: BILD 1996)
  9. Einzelhandel: Viel kleine Geschäfte in der Innenstadt haben von einem Verkaufsboom nichts gemerkt. ( Quelle: Abendblatt vom 29.12.2004)
  10. Es gibt kaum öffentliche Sätze von ihm zum Thema; erst recht nicht solche, die man sich gemerkt hätte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2003)