gepflastert

  1. Das letzte Mal war er eingeliefert worden, nachdem er den Kühlraum der Großküche, in der er arbeitet, mit Fleischklopsen gepflastert hatte, im Kampf gegen "Freddy", einen eingebildeten Verfolger. ( Quelle: bild der wissenschaft 1996)
  2. Aber der Weg zur Einigung ganz Europas ist mit Widerständen und Unsicherheiten gepflastert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.02.2002)
  3. Die Wände sind gepflastert mit Fotos, Plakaten und Widmungen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Die Straßen und Wege werden mit Granitstein gepflastert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die 1,50 Meter breiten Gehwege werden mit Verbundsteinen gepflastert, auf beiden Seiten bleibt ein 2,35 bis 2,60 Meter breiter Grünstreifen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.10.2004)
  6. Nur die wichtigsten Stadtstraßen waren auf einfache Art gepflastert. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Mehr lasse das Wetter nicht zu, im Frühjahr soll gepflastert werden, so die Auskunft des Tiefbauamtes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Mit seiner Frau führt er das Haus nun als Schloßhotel und weiß, daß er dadurch den letzten Teil seines Lebenswegs mit Mühsal und Sorgen gepflastert hat. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Unter anderem werden dort Parkbuchten gepflastert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Bekanntlich ist der Weg in die Hölle mit guten Vorschlägen gepflastert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.11.2004)