gestorbenen

  1. Nach Angaben des Berliner Erzbistums wird das Oberhaupt der katholischen Kirche am 23. Juni in der Hauptstadt eine Messe unter freiem Himmel lesen und den 1943 auf dem Transport ins KZ gestorbenen Dompropst Bernhard Lichtenberg seligsprechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Das eingeäscherte Gehirn der 1976 gestorbenen RAF-Terroristin Ulrike Meinhof ist am Donnerstagmorgen in aller Stille neben ihrem Berliner Grab beigesetzt worden. ( Quelle: )
  3. Dschugaschwili, 64, Oberst a. D. aus Georgien, Sohn des 1943 in Kriegsgefangenschaft (KZ Sachsenhausen) gestorbenen Stalin-Sohnes Jakow, kämpft für die Wiederherstellung der Sowjetunion und die Rückkehr zum Stalinismus. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Zu den Gerüchten über ihr angebliches Verhältnis mit Prinz William, dem Sohn des britischen Thronfolgers Prinz Charles und seiner gestorbenen Frau Diana, schwieg die 18-Jährige. ( Quelle: )
  5. Schadows erstes Hauptwerk war das 1790 vollendete Grabmal für den im Alter von neun Jahren gestorbenen Grafen von der Mark, einen natürlichen Sohn Friedrich Wilhelms II.. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Sie zeigt Kostbarkeiten aus dem Nachlass der 1911 in Dresden geborenen und vor drei Jahren in Bühlerhöhe im Schwarzwald gestorbenen Schauspielerin. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Ein Neffe ihres im Vorjahr gestorbenen Lebensgefährten hatte das Testament angezweifelt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Tegla Loroupe, die ihren Sieg der 13 Tage zuvor gestorbenen Schwester Albina widmete, erhielt ebenfalls 20000 Dollar Siegprämie, dazu 15000 Dollar Prämie für eine Zeit unter 2:29 Stunden und auch ein Auto. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. GEDENKKONZERT: Die Berliner Philharmoniker und die Staatskapelle widmen dem am vergangenen Freitag in Berlin gestorbenen Geiger und Dirigenten Yehudi Menuhin Gedenkkonzerte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die jetzt gestorbenen sechs Senioren hätten sich in ärztlicher Obhut befunden, sagte der Leiter der Gesundheitsbehörde, David McKeown. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.10.2005)