glanzvollen

  1. Er schenkt dem Besucher zum Abschied ein kleines schwarzes Buch mit goldenen Buchstaben: Die Bedeutung des glanzvollen Korans. ( Quelle: Die Zeit (39/2001))
  2. Und auch der ehemalige Schweizer Botschafter Thomas Borer-Fielding meldete sich an diesem glanzvollen Abend samt Gattin Shawne in der Berliner Gesellschaft zurück (Die Texanerin drohte ein wenig: "Deutschland ist wie Heimat für mich."). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.07.2005)
  3. Vor dem glanzvollen, weil mit spielerischen Mitteln erkämpften Auswärtssieg in Dortmund, da wußte auch der Coach überhaupt nicht, wo er mit seiner Mannschaft steht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. "Das ist ein bißchen überwältigend", sagte die 35 Jahre alte Schauspielerin - mit Tränen der Rührung kämpfend - bei der glanzvollen Preisverleihungszeremonie in der Nähe von Los Angeles. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 12.01.2005)
  5. Aber gemessen am immerhin glanzvollen und triumphalen Ereignis des 'Musée Napoléon' in Paris hatte Hitlers oberösterreichisches Vorhaben etwas grotesk Hinterwäldlerisches. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Tony Blair musste nach seinem glanzvollen zweiten Wahlsieg von 2001 bereits geahnt haben, dass Cook ihm Probleme bereiten würde. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.08.2005)
  7. Mit den Weltmeisterschaften in Paris jedoch scheinen diese glanzvollen Zeiten endgültig vorbei. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.08.2003)
  8. Die Westfalen gewannen am Dienstag ihr Nachholspiel gegen Bayer Leverkusen nach einer wenig glanzvollen Zitterpartie mit 2:0 (1:0) und behaupteten damit ihre Tabellenführung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Zerfahrenes Gekicke dominiert, nur hin und wieder wird es von glanzvollen Einzelleistungen unterbrochen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Eines Tages taucht dort Poco auf, ein undurchsichtiger ehemaliger Fremdenlegionär, der von einer glanzvollen Zukunft als Bolerotexter in Kuba träumt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)