glatt

  1. Wenn Rodney an freien Tagen sein Gehalt aufbessert und Ausflüge begleitet, läuft meist alles glatt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Sie waren glatt und widerspruchsfrei formuliert, mit voraussehbaren Pointen geschmückt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Es könnte sein, daß sie von Dingen erzählt, die mancher glatt für geschwindelt hält. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Teils sind sie glatt in der Oberfläche, dann wieder bröselig, schrundig. ( Quelle: )
  5. Das ging zwei Wochen glatt und die junge FR-Leserin überstand sogar unbeschadet zwei Fahrscheinkontrollen in der U 3. In Woche drei kam dann die Überraschung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.06.2003)
  6. Im Finale besiegte es China glatt mit 3:0. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Und auch beim 19. Vergleich seit 1986 blieb der Französin, die im Achtelfinale am Donnerstag Jana Kandarr (Heidelberg) noch glatt in zwei Sätzen bezwungen hatte, wenigstens der erste Satzgewinn gegen die Deutsche verwehrt. ( Quelle: )
  8. Ihr Kruzifix blieb im Wirtshaus, glatt vergessen im Suff. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Das Haus von Syahril (29) und seiner Frau Eka (27) in Ulele war von der Welle glatt weggewischt worden, das von den Schwiegereltern im Ortsteil Blower geflutet. ( Quelle: Die Welt vom 27.06.2005)
  10. Die Haut ist wieder weich und glatt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.02.2002)