grübelt

  1. Über ihre Bedeutung für die Sozialisation des Sohnes grübelt sie: "Ich glaube, ich war ziemlich wichtig für ihn. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Der Pädagoge grübelt, ob der Preis dafür gerechtfertigt ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die älteren zwei meistern die Aufgabe mit Leichtigkeit, nur der jüngste Schwiegersohn grübelt lange. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.04.2005)
  4. Während der Bürger noch darüber grübelt, warum er unsere Polizeibeamten immer seltener an den Brennpunkten des Verbrechens und in der Öffentlichkeit sieht, ruft er sie zugleich als Mädchen für alles herbei. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Wenn man das Kino verlässt, dann grübelt man nach über eine seltsame Liebesgeschichte, über eine Idealvorstellung auch von Liebe und Kino, die Grenzen überschreiten will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.10.2002)
  6. Heute ist sie an der Regierung, und zum Jubiläum grübelt sie darüber nach, wie links sie noch ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2005)
  7. Dann liegt er rastlos im Bett und grübelt. ( Quelle: Abendblatt vom 16.01.2004)
  8. Sie grübelt und grübelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Sie grübelt und grübelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Weshalb der Genius mit den Rastalocken über seinen Rücktritt grübelt. ( Quelle: DIE WELT 2001)