gratulieren

  1. Amberger: Es kann schon mal sein, dass der Herr Wildmoser oder der Herr Beckenbauer uns gratulieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2003)
  2. Zumindest für dieses Detail gab es schon ein Vorbild: Auch die Mörder des Berliner Kammergerichtspräsidenten Günter von Drenkmann hatten sich 1974 mit Blumen und der Behauptung, sie wollten zum Geburtstag gratulieren, Zutritt verschafft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2002)
  3. Da gratulieren wir natürlich erst einmal, auch wenn die beiden Absolventen der Theaterakademie unsere Zweifel nicht zerstreuen konnten, daß diese akademischen Titel zwar für fleißig gelerntes Handwerk bürgen mögen, aber kaum für mehr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Schröder und Köhler gratulieren Abbas - 10.01.05 [Holger Brandenbusch, ARD Berlin]. ( Quelle: Tagesschau vom 11.01.2005)
  5. "Im Namen der amerikanischen Bürger möchte ich den Irakern zu dieser großen und historischen Leistung gratulieren", sagte Bush. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.02.2005)
  6. Der Staat kann sich zu solchen Beamten gratulieren, bloß: Wer schützt uns vor ihnen? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Stoiber: Zunächst möchte ich Kurt Biedenkopf zu seinem großen Sieg herzlich gratulieren! ( Quelle: BILD 1999)
  8. So kann ich ungeniert mit Sinjo, dem Chef im Affenhaus, reden und ihm zu seinem Affenjahr gratulieren. ( Quelle: Abendblatt vom 25.01.2004)
  9. Sie erzählt: "Als ich aus Berlin zurückkam, haben mich meine Frauen beglückwünscht: "Hallo Irmchen, wir sind versammelt hier, um zu gratulieren dir." Der Landrat hat ihr gratuliert, der Bürgermeister hat nicht gratuliert. ( Quelle: Neues Deutschland vom 24.01.2004)
  10. Wir werden MRR erst am Freitag gratulieren, Ehrensache. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)