gratulieren

  1. Im Anschluß an die Vorstellung werden ihr Theaterchef Michael Lang (41) und Ohnsorg-Theater-Intendant Christian Seeler (44) bei einem Empfang gratulieren. ( Quelle: Abendblatt vom 07.03.2004)
  2. Bruno Labbadia wollte es sich am Ende einer ungewöhnlich emotionalen Pressekonferenz nicht nehmen lassen, "dem OFC zum Aufstieg gratulieren". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.04.2005)
  3. Gestern war bereits das ganze Dorf auf den Beinen, um ihr zu gratulieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. So sieht das auch Oberbürgermeister Christian Ude: 'Ich kann allen Beteilgten zu diesem Projekt nur gratulieren!' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Wir gratulieren dem Deutschen Symphonie-Orchester herzlich zu seinem 50. Geburtstag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Etwas herzlicher könnten sie ihm dennoch gratulieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. In Chile hattedie Kommunistische Partei alle Sympathisanten aufgerufen, Honecker einen großen Empfang zu bereiten und ihm zu dem "Sieg zu gratulieren, den seine Freiheit bedeutet". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Zu solchem Verfahren kann man angesichts von demnächst 25 EU-Mitgliedstaaten nur aus vollem Herzen gratulieren, denn die dürfen sich um die Besetzung, zieht man den Präsidenten ab, von dann nur noch 19 Kommissarsposten katzbalgen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.01.2003)
  9. Sie werden ihrem Idol mit der größten historischen Melkus-Rennund Sportwagen-Parade gratulieren. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 19.04.2003)
  10. Eine mit Cognac gefüllte Dreistöcker-Creme-Torte mit Tiramisu-Flip sollte es sein, mit der ich Großmutter zum 75. gratulieren wollte. ( Quelle: Die Welt 2001)