grundsätzlichen

  1. "Wir werden jedoch den grundsätzlichen Umgang der Telekom mit ihren Aktionären kritisieren." ( Quelle: Die Welt vom 23.04.2005)
  2. Am grundsätzlichen Kurs würde das Treffen jedoch nichts ändern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.04.2003)
  3. Denn sie sind lediglich einmalige Einnahme-Möglichkeiten, die den grundsätzlichen Finanzierungs-Engpaß nicht aufheben, sondern nur aufschieben. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Gesundheitsreformen, die diese grundsätzlichen Irrtümer beibehalten, werden auch künftig scheitern, die einen etwas rascher, Seehofers etwas später. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Das Vorhaben stößt bei den Krankenkassen nicht auf grundsätzlichen Widerspruch; die Verbesserung der hausärztlichen Versorgung wird prinzipiell unterstützt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Dafür mangelt es nicht nur an der grundsätzlichen Entscheidung über einen neuen Entwurf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Die grundsätzlichen Meinungsverschiedenheiten über die Abschaffung der privaten Vermögensteuer würden jedenfalls „bis zum letzten Augenblick“ unüberbrückbar bleiben, meinte Voscherau. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Das gegen "Focus" ergangene Urteil stellt zunächst nur fest, daß die Kläger in dieser Sache einen grundsätzlichen Schadenersatzanspruch haben. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Nach der grundsätzlichen Ablehnung des Kyoto-Protokolls durch die USA ist eine Teilnahme Japans und Russlands bei der Ratifizierung zwingend erforderlich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.11.2001)
  10. Aus grundsätzlichen Überlegungen, durchaus nicht wegen der europäischen Währungsunion, sollten Laufzeiten bei festverzinslichen Wertpapieren von mehr als fünf Jahren eher untergewichtet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)