grundsätzlichen

  1. Doch dann trat Ex-Staatsanwalt Müllenbrock in den Zeugenstand und erklärte unmißverständlich, daß an der grundsätzlichen Richtigkeit des decouvrierenden Vermerks keinerlei Zweifel bestünden. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Insofern bleibt auch diese Position dem grundsätzlichen moralischen Schutz menschlicher Embryonen verpflichtet. ( Quelle: Die Zeit (19/2001))
  3. Die innergesellschaftliche Praxis dieser Regelungen liefert Tag für Tag den grundsätzlichen Beweis für die Richtigkeit dieser Ausnahme. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Spitzenpolitiker der Grünen warben am Sonntag erfolgreich bei den Delegierten für die grundsätzlichen Veränderungen im Programm. ( Quelle: )
  5. Den Arbeitgebern reicht das nicht, doch vielleicht kommt es zu einem Kompromiss, weil ihnen sehr viel am grundsätzlichen Einstieg in neue Leistungs-Entgelte liegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2002)
  6. Auch der CSU-Gesundheitsexperte Horst Seehofer bekräftigte seine Forderung nach einer grundsätzlichen Änderung des gesamten Systems. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.07.2003)
  7. Und dann sind da natürlich noch die grundsätzlichen Zweifel am Theatersystem: die Starrheit des Apparats, die offenkundige Unfähigkeit, sich Krisensituationen anzupassen, ohne dass gleich ganze Betriebsbereiche wegbrechen. ( Quelle: Die Zeit (50/2002))
  8. Union und SPD hatten wegen ihrer grundsätzlichen Differenzen eine Vereinbarung über die künftige Finanzierung des Gesundheitssystems vertagt. ( Quelle: Frankenpost vom 19.11.2005)
  9. Diese Vorkehrungen gehörten zu den grundsätzlichen unternehmerischen Hausaufgaben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.03.2003)
  10. Hettche ist ein viel zu existentialistischer, altmodisch gesagt, vom grundsätzlichen Zerrissensein getriebener Erzähler. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)