heißen

  1. Sie heißen Verhaltensunsicherheit und Verhaltenssicherheit und probieren beides anhand von Einzelfällen durch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.05.2005)
  2. Statt heißen Shows gibt's Fußball auf Großbildleinwand. ( Quelle: BILD 1998)
  3. In den 50er Jahren wurde die Diva mit "Giganten" und "Die Katze auf dem heißen Blechdach" berühmt. ( Quelle: BILD 1998)
  4. In den immer moderner werdenden Hallen, die nicht mehr Eishallen heißen wollen, friert man ja nicht mal mehr. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.12.2005)
  5. Doch Egon konnte nicht: "Ich wollte kein kleiner Stalin sein", sagt Krenz an diesem Montagabend, also habe die Losung damals, am 9. November 1989, nur heißen können: "Macht das Tor auf." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Was nicht heißen soll, daß man wie Peter Henke - "es ist von Vorteil, wenn die Mädchen optisch gut aussehen" - notwendigerweise einen Schönheitswettbewerb als zusätzliche Qualifikationshürde ausloben müßte. ( Quelle: TAZ 1994)
  7. Es könnten nach Meinung von Experten immerhin Kühlwasserkanäle im heißen Kern der Neutronenquelle verstopfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Allerdings wußte der Goalgetter davon wohl zur Zeit seiner Urlaubsplanung noch nichts, denn er ging ausgerechnet während der "heißen Phase" der Vorbereitungszeit drei Wochen lang auf Reisen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Der WM-Spitzenreiter spürt den heißen Atem der britisch- bayerischen Verfolger im Nacken, die ihn im Fall eines erneuten Doppelerfolgs beide von Platz 1 verdrängen könnten. ( Quelle: )
  10. Der MSV Duisburg hat in Jürgen Kohler einen heißen Kandidaten für den Trainerposten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.12.2005)