herrliche

  1. Das wäre nicht gut fürs Image, ihr Mann Bodo, der zwei Tage vorher noch Lobeshymnen auf den wunderbaren Verein und die herrliche Stadt gesungen hatte, möchte nicht als Fahnenflüchtiger gebrandmarkt werden. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Der erzwang noch eine herrliche Haydn-Zugabe, bei dem das Presto- Feuer der animierten Streicher dem Pianisten fast das Fürchten lehrte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.08.2002)
  3. Am Waldende spaziert man kurz nach links zum Wilhelmsfelsen, von wo man eine herrliche Aussicht auf die direkt davor liegende Burg hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Licht gestaltet und belebt alles, ist das herrliche Band zwischen Körper- und Geisteswelt. 1646 unterscheidet der Theologe und Naturphilosoph Athanasius Kircher erstmals mathematisch genauer zwischen Licht, Schatten und Farbe. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Die bizarre Party bei Gert Fröbe dagegen ist eine herrliche Sequenz über die Obszönität des Wohlstands. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Eine herrliche Kreatur, die der Bornholmer Künstler, der auch mit Ton arbeitet, da geschaffen hat. ( Quelle: Abendblatt vom 11.11.2004)
  7. Kickers-Coach Wolf freut sich fast schon auf Kassel, auf das "herrliche" Auestadion vor allem. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Denn so ist die ganze, herrliche Gauklerwelt von "Westylonia": Mit Schaumstofflappen, Disco-lichtgeflacker und Windmaschinen werden hier zwar nicht die Sinne stimuliert, aber doch die Illusion einer tollen Show erzeugt. ( Quelle: TAZ 1994)
  9. Dieses herrliche Objekt hätte Frank Bascombe, Immobilienmakler und vormals Sportreporter bei Richard Ford, sicherlich gerne vermittelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die balinesischen Reisbauern, die uns dieses herrliche Tour de France-Feeling vermittelt haben, liegen also nicht ganz falsch mit ihrer Annahme: Faulenzen ist eben doch das Größte. ( Quelle: Die Welt vom 20.08.2005)