hochleben

  1. Die Gäste waren begeistert, ließen ihn hochleben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Deshalb spult der Stadionsprecher des FC Bayern die Mannschaftsaufstellungen sicherheitshalber im Stakkato eines Dieter Thomas Heck ab, damit die Südkurve keine Chance hat, ihre Helden hochleben zu lassen oder den Gegner niederzubuhen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.09.2001)
  3. In den Freudencocktail mischten sich lautstarke U-S-A-Schlachtrufe der 30 000 Fans, die ihre auf dem Grün tanzenden Golfhelden hochleben ließen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Damit die Proletarier, die 1930 zwei Drittel der 60 000 Nackten in den FKK-Organisationen ausmachten, auch unbekleidet die internationale Solidarität hochleben lassen konnten, gehörte zur sozialistischen Nacktkultur das Erlernen von Esperanto. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. "Was wir 1996 nicht erreichten, werden wir 1997 erreichen", verspricht Zoran Djindjic seinen Anhängern auf dem Platz, und Vuc Draskovic läßt schon das "neue demokratische System" hochleben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. So wird einer Ästhetik das Wort geredet, die das Zugige und Unbehauste im öffentlichen Raum hochleben lässt. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.11.2003)
  7. Ein Hingucker war auch der Stand der Familien Althaus und Borschert, die - in Kostüme gekleidet - die Wikingerzeit hochleben ließen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.08.2004)
  8. Die Juristenband ließ ihn mit fetziger Musik hochleben, am Mikrofon wurden seine Verdienste um Wiesbaden gelobt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.07.2004)
  9. Wir waren die Revolution, wir und er, wir hatten sie gemacht, und als er sagte, der Krieg gegen die Diktatur sei zwar zu Ende, aber die Revolution beginne erst, applaudierten wir berauscht und ließen die Revolution hochleben. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Das Publikum ließ sie hochleben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)