innehaben

  1. "Man sollte solche Ämter nur auf begrenzte Zeit innehaben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Christoph Daum indessen pocht nicht (mehr) darauf, die Rolle des Posaunisten innehaben zu dürfen. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Rheinbraun würde mit 51 Prozent die unternehmerische Führung innehaben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Nach einem Artikel der neuen Verfassung "darf ein und dieselbe Person den Posten des Präsidenten der Russischen Föderation nicht mehr als zwei Amtszeiten in Folge innehaben". ( Quelle: Welt 1997)
  5. "Ich wünschte, der Kongreß hätte den Mut, das verfassungswidrige Amt, das Sie innehaben, abzuschaffen, und daß der Präsident ebenfalls den Mut hätte, Sie zu entlassen und Amerika wieder zu befreien." ( Quelle: Welt 1998)
  6. DIE WELT: Aber Sie arbeiten doch in einer Branche, in der sie möglichst schnell eine führende Stellung innehaben müssen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Er soll das Amt bis zur Machtübergabe am 1. Juli innehaben. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.05.2004)
  8. "Es kann nicht richtig sein, dass Parteien, die eine starke politische Machtposition innehaben, auch wirtschaftliche und publizistische Macht ausüben." ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Auf Grund der Trennung von Exekutive und Legislative sollten Parlamentarier außerdem nicht gleichzeitig Führungspositionen in öffentlichen Unternehmen innehaben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Da viele unserer PSV-Mitglieder Führungspositionen bei der Polizei innehaben, wäre es geradezu ideal für Scientology, sich dieser Personen zum Einstieg in den Machtapparat zu bedienen.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)