kaschieren

  1. Ortner will die Tunnelausgänge nicht kaschieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.05.2003)
  2. Wenn der von Fernando Alonso entthronte Weltmeister etwas umständlich formuliert, nicht unbedingt ein von Resultaten getriebener Mensch zu sein, kann das den Ehrgeiz nur bedingt kaschieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.10.2005)
  3. Die vorsätzliche Lüge sollte die Italiener auf eine falsche Fährte locken und die Entführung Abu Omars durch Agenten aus Langley kaschieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.12.2005)
  4. Das kann auch das elegante Blech nicht kaschieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Gegenüber seinen Konkurrenten präsentiert sich der Kongreß heute als ausgesprochen farblos und versucht, dies durch plakative Versprechen zu kaschieren. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Der Verdacht liegt nahe, dass die Mächtigen im IWF-Hauptquartier die Schuld allein den Regierenden in Buenos Aires zuschieben, um eigene Fehler zu kaschieren. ( Quelle: Die Zeit (22/2002))
  7. In der Regel glaubt das betroffene Unternehmerpaar, seine 'privaten Konflikte' gut kaschieren zu können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Ihr Brief dient aber nicht der Klärung, sondern weckt den Eindruck, als wolle sie eigene Versäumnisse kaschieren, indem sie mit dem Finger auf andere zeigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.06.2002)
  9. Auf dem Uefa-Kongress in Stockholm versuchten die streitenden Personen mit emphatischen Bekenntnissen zu Europa die Bruchstellen zu kaschieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.04.2002)
  10. Wo wirkliche Nachahmer Ähnlichkeiten sorgsam zu kaschieren versuchen, da treibt Chechik mit ihnen ein genüßliches Spiel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)