kaum

  1. Die klaustrophobische Situation und vor allem die Intensität der Darstellung schafft eine fast peinigende Atmosphäre, der man sich kaum entziehen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Deshalb machte ich mir kaum Sorgen", meint die mutige Pfarrersfrau rückblickend. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Die Deutsche Bahn und regionale Betreiber würden kaum noch Aufträge ausschreiben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.11.2004)
  4. Wenn die musikalische Welt heute den 70. Geburtstag von Peter Gülke begeht, dann feiert sie in erster Linie den Schriftsteller, der Musik zur Sprache bringen kann wie kaum ein anderer Autor seit Adorno. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.04.2004)
  5. Das ostdeutsche Unternehmen aus der Nähe von Magdeburg stellt vor allem Kranken-, Senioren- und Pflegebetten her. "Bei den gedeckelten Preisen, die uns Kranken- und Pflegekassen vorschreiben, kommen wir kaum auf unsere Kosten", klagt der Geschäftsführer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Auf der anderen Seite bietet kaum jemand ein ähnlich flächendeckendes Netz an Dienststellen an. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Der zweiwöchige Schlussverkauf selbst werfe angesichts der niedrigen Preise kaum Gewinne ab. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 17.06.2002)
  8. Bei Hornhautspenden sehen wir kaum Altersgrenzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Der Rohstoffpreis spiele beim Brot kaum noch eine Rolle. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 17.08.2002)
  10. Durch die Absagen von Bode und Scholl ist das System mit zwei Außenstürmern und einem Mittelstürmer jedoch kaum noch möglich - was wiederum die Chancen von Kirsten und Bierhoff als gemeinsames Angriffsduo erhöht. ( Quelle: )