kippt

  1. In einem Schlafzimmer im Erdgeschoß kippt eine brennende Kerze um - niemand ist im Raum, das Feuer breitet sich unbemerkt aus, frißt sich bis in die Küche. ( Quelle: BILD 1996)
  2. Günter Karl packt das wuchtige Gefäß bei den Henkeln und kippt den Inhalt durch ein Sieb in einen zweiten Topf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.08.2002)
  3. Denn mit dem Rückzug der Babyboomer vom Arbeitsmarkt kippt auch die für das deutsche Rentensystem entscheidende Variable: der Altenquotient. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.07.2003)
  4. An den Rändern Europas brennt es, und im Zentrum kippt die Wohlstandsgleichung mehr und mehr. ( Quelle: TAZ 1993)
  5. So kippt die Stimmung, kaum hat der Film begonnen, und die Musik wechselt von Dur in Moll. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Elmar Goerden wählte eine andere Variante: Als der selbstgerechte Arzt Lvov den kurz aufblühenden Ivanov während der Hochzeit beleidigt, kippt der in Stuttgart schlichtweg um. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. "Es ist ein neuer Geist in Kaiserslautern zu verspüren", sagte Kapitän Marco Engelhardt, "beim 3:3 kippt so ein Spiel normalerweise, aber wir haben Moral bewiesen." ( Quelle: Die Welt vom 15.08.2005)
  8. Und wenn dann einmal ein Stützrad über die Bordsteinkante hinausgerät, kippt das Kind auf die Straße und verletzt sich dabei womöglich auch noch an den oft scharfkantigen Streben der Stützräder. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Zoff statt Zukunft: In der Union befürchtet man, dass die Führung der Partei wie mühsam aufgerichtete Kegel unter den anrollenden Kugeln aus den verschiedenen Lagern der Partei wieder auseinander kippt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Dazu nimmt er einen Styroporbecher mit Tee, in den er mindestens vier Löffel Zucker kippt. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.04.2003)