korrekter

  1. Ja, will die Frau als Frau sich denn noch sagen lassen, wo ihr politisch korrekter Platz in dieser neuen alten Welt sei? ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.11.2003)
  2. Wenn die Satzungen in korrekter Form beschlossen und bekanntgegeben werden, "könnten die Gebühren auch rückwirkend geltend gemacht werden". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. "Kann schon sein, daß das kein korrekter Treffer war", lautete der Kommentar des Schützen. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Ein korrekter Beamter der Kantonspolizei nimmt ihren Wunsch sehr genau. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.09.2002)
  5. Mit der Ostfrau an der Spitze wirkte der Wissenschaftsrat obendrein noch korrekter, als es das Männergremium je von sich selbst behauptet hätte. ( Quelle: Die Zeit (16/1999))
  6. Mugabe scheint dieses Mal zumindest den Anschein korrekter Wahlen wahren zu wollen. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.04.2005)
  7. Und da Eva Jim nicht schwärmerisch stark, sondern, politisch korrekter, mit patziger Kühle entgegentritt, fehlt auch diese Spannung. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Dies ist unter dem Aspekt korrekter Vergabepraktiken und wirkungsvollen Wettbewerbs eine verheerende Sache. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Hitzfeld ist ein korrekter Chef. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Der Hochspringer von Bayer Leverkusen blieb manchmal stumm - oder korrekter formuliert: sprachlos. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.08.2002)