lasst

  1. Aber ich sagte, lasst es mich einfach probieren. ( Quelle: Die Zeit (29/2001))
  2. Deshalb haben wir gesagt, lasst es uns so machen wie bei den Krankenkassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.04.2005)
  3. Kurz darauf dann die Mitteilung: Pakistan kann keine ausreichende Sicherheit garantieren, lasst uns rasch einen Ausweichort finden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.11.2001)
  4. Falls der eine oder andere Leser einen Tipp für Watzling parat hat, so lasst es mich wissen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.05.2002)
  5. Wir müssen ihn jetzt wieder einpegeln, dass er das kopfmäßig verarbeiten kann", sagte Klinsmann und appellierte an die Medien: "Lasst ihn schnaufen, lasst ihn leben." ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.09.2005)
  6. Sie planen einen Kompromissantrag, Motto: Na gut, lasst uns reden, 2 + 2 ist irgendetwas zwischen 3,8 und 4,2. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.05.2003)
  7. Dabei müsse die Maxime sein: "Lasst uns verändern, was uns als Land belastet, und lasst uns bewahren, was uns voranbringt." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2005)
  8. Die SPD sagt doch selbst, nichts wird mehr so sein wie früher, also lasst uns wenigstens den Schein aufrechterhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.05.2003)
  9. Die Losung lautete: Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, lasst der SPD die Sozial- und Finanzpolitik, dann bekommt sie auch den ganzen Ärger, der seit Anfang letzten Jahres so sicher wurde, wie das Amen in der Kirche. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.05.2003)
  10. So wie er aussah, brauchte er nur zu sagen: 'Tschuldigung, lasst die Jungs mal durch.` Und Kraft hatte er. ( Quelle: BILD 2000)