loben

  1. Nach dem Moskau-Spiel blieb aber Manager Uli Hoeneß nichts anderes übrig, als Jeremies überschwänglich zu loben: "Er wird immer besser, hat heute souverän, überragend gespielt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Unterschätzt wird gerne, dass der leidenschaftliche Verreißer ebenso leidenschaftlich loben kann. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Viele Spieler loben ihre Art? Wenn man hart und direkt ist, verstehen das die Spieler, vor allem die schwierigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.03.2002)
  4. Bei Wesley Clark finden sich picklige Highschool-Schüler, die staatsmännisch moralische Führungsqualitäten des Generals loben und gepflegten Frauen in den frühen Sechzigern mit einem Ehemann in der Armee. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.01.2004)
  5. So loben Grüne den umstrittenen CDU-Fraktionschef im Rat, Rolf Bietmann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.07.2003)
  6. Französische Kommentatoren wurden denn auch nicht müde, die Ergebnisse zu loben. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.11.2004)
  7. Staats- und Parteichef Jiang Zemin wird am Vormittag in der Großen Halle des Volkes vor 10 000 Teilnehmern an die marxistische Tradition der Universität erinnern und sie als Symbol des Patriotismus loben. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Und offenbar macht sie ihren Job gut: Schnell und bürgernah sei die Regierung, loben viele Unternehmer. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 17.06.2005)
  9. So besehen muß man das intelligente elektronische Schaf als Markstein nicht nur der Technikgeschichte, sondern auch der Kunstgeschichte loben und würdigen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Frage: Sie loben die Leistung der gesamten Truppe, aber muss man gerade im Abwehrverhalten nicht einige Abstriche machen. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.06.2005)