lotsen

  1. Wenn die ersten Narren zum zweiten Frühstück die Wirtshäuser stürmen, gehen die Hilfstruppen der Telfer Fastnacht in Stellung, lotsen die anrückenden Gäste auf die Parkplätze. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Der Produzent Tommy LiPuma nahm sich ihrer an, designte die noch konturlose Jungsängerin nach den Anforderungen des bürgerlichen Amerikas und schaffte es, sie Schritt für Schritt an die Spitze der traditionellen Jazzszene zu lotsen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2002)
  3. Vor zehn Jahren ruinierten Journalisten ihren Ruf, als sie mit ihren Autos die Zugriffs-chancen der Polizei vermindert machten, als sie mit den Verbrechern Interviews führten und sich sogar zu ihnen ins Auto setzten, um sie aus der Gefahrenzone zu lotsen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Auf genau diesen Weg, so hat es den Anschein, will Fischer die EU-Neumitglieder lotsen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2004)
  5. Beinahe, wäre da nicht das Gerücht im Umlauf, daß Freistil-Bundestrainer Wolfgang Nitschke mitgeholfen habe, André Backhaus, Weltergewichts-Europameister 1992, von Mömbris nach Schifferstadt zu lotsen, wo er in der nächsten Saison kämpfen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Heerscharen von Schutzengeln hatten an dem Tag wieder alle Hände voll zu tun, ihre Bezugspersonen heil durch den Verkehrsschlamassel zu lotsen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.12.2002)
  7. "Es gilt abzuwarten, wie sich die Motek jetzt in Stuttgart entwickelt", sagt Bargmann, der keinen Hehl daraus macht, mehr Aussteller von der Motek auf die Automatica lotsen zu wollen. ( Quelle: Die Welt vom 26.07.2005)
  8. Hierzulande müßte es bei der Überredungskunst bleiben, ein Talent von seiner Neigungssportart weg in eine andere zu lotsen, wo vielleicht eher Medaillen winken. ( Quelle: Die Welt vom 22.07.2005)
  9. Die Texte darin, verständlich verfasst von den Kunsthistorikern des Hauses, lotsen ihn durch die Nummern-Revue. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Die Polizei soll die Busse auf den ZOB lotsen, den die Fahrer dann nach 20 Minuten verlassen müssen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)