mittel-

1 2 5 7 9 16 17
  1. Objekte, die unter mittel- bis langfristigen Gesichtspunkten die Renditeerwartungen nicht erfüllen, werden veräußert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Wir glauben, dass die Zahlen, die uns von den mittel- und osteuropäischen Ländern, aus denen die größte Zahl der Deportationen erfolgte, einigermaßen realistisch sind. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Offensichtlich seien die Aktionäre mittel- und langfristig orientiert und nicht auf einen Kursgewinn bereits am ersten Handelstag aus. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  4. So haben mehrere Forscherteams in den vergangenen Jahren sogenannte Krebsgene entdeckt, die bei den Aschkenasim, den Juden mittel- und osteuropäischer Herkunft, besonders häufig vorkommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Das Geld soll jedoch nicht ins Profiteam investiert, sondern zur Umschuldung verwendet werden, um eine bessere mittel- und langfristige Planung zu gewährleisten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2005)
  6. Nach Einschätzung führender deutscher Wirtschaftsforschungsinstitute wird die Konjunktur mittel- und langfristig nicht geschädigt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 13.03.2004)
  7. Denn sie vergleicht den Kreisauer Kreis, einschließlich seiner Verzweigungen, mit einigen mittel- und osteuropäischen Oppositionsgruppen in kommunistischen Regimen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Vor allem für den mittel- bis langfristig denkenden und handelnden Anleger sind Zertifikate eine interessante Alternative. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.06.2005)
  9. So sind zum Beispiel Grenzwerte der Klärschlammverordnung nicht damit vereinbar, daß nach Paragraph sechs des Gesetzentwurfes eine Anreicherung von umweltgefährdenden Stoffen im Boden mittel- und langfristig nicht erfolgen darf. ( Quelle: )
  10. Reichert darf jetzt im Innenministerium eine "Projektgruppe für die Verwaltungshilfe in den mittel- und osteuropäischen Staaten sowie den GUS-Staaten" leiten. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
1 2 5 7 9 16 17