mittel-

  1. Novartis bietet eine attraktive Investitionsmöglickeit mit mittel- bis langfristig reichlich Kurspotential. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Schließlich würden das Kostensenkungsprogramm und die Schließung unprofitabler Einheiten auch das Wachstumspotenzial mittel- bis langfristig begrenzen. ( Quelle: )
  3. Der damals amtierende Elf-Konzernchef Loik Le Floch-Prigent habe im Gegensatz zu seinem Nachfolger Jaffré die Raffinerie in Leuna als "strategisches Sprungbrett" für die Elf-Positionierung auf dem mittel- und osteuropäischen Mineralölmarkt angesehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Am meisten liebäugelten die potenziellen Abwanderer mit mittel- und osteuropäischen Ländern. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.05.2003)
  5. Es ist unglaublich, was er noch für mittel- und sogar langfristige Pläne schmiedet." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Müssen demnach noch mehr junge Menschen als heute Informatik studieren, um den Bedarf mittel- und langfristig zu decken? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.08.2001)
  7. Überdurchschnittlich werden nach Ansicht Schosers die Exporte in die mittel- und osteuropäischen EU-Anwärterstaaten sowie nach Russland steigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Übergeordnetes Ziel dieser DGV-Konzeption ist es, über den zu erwartenden Zuwachs an jungen Nachwuchsgolfern mittel- bis langfristig die nationale Leistungsdichte in puncto Golf als Leistungssport zu erhöhen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Sozialministerin Ulla Schmidt will auf der Klausur ein Konzept zur kurz-, mittel- und langfristigen Reform der gesetzlichen Rentenversicherung vorstellen. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.10.2003)
  10. Er warf der IG Metall vor, auf einem Tarifabschluss zu beharren, "dessen Belastungen wir mittel- und langfristig einfach nicht schultern können". ( Quelle: Tagesschau vom 04.05.2005)