musizieren

  1. Wenn aber die melodieverliebten Beaux-Arts-Leute das entzückend zipfelmützig pointierte C-Dur-Allegretto wie ein Espressivo-Andante musizieren, kommen die bewusst verschieden historisierenden Stildimensionen beider Stücke kaum heraus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.02.2003)
  2. Wie feiern, heiraten, trauern, arbeiten und musizieren die Menschen auf dem schwarzen Kontinent? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Unter dem Motto "Sechs mal werden wir noch wach..." musizieren ab 16 Uhr Klavierschüler. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Selbstverständlich ist das aber die Schuld der Frauen, die permanent in aller Öffentlichkeit ihre Haare pflegen, musizieren oder zumindest vorhanden sind, ohne heiraten zu wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.02.2005)
  5. Doch einmal drangsalierten parteimächtige Lehrer einen Studenten, weil er "bei Witt" musizieren wollte. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  6. Die Jungs musizieren erfolglos im Schneegestöber, Ollie wird aus einem Lokal geworfen, und Stan schluckt so viel Eiswasser, daß sich sein Bauch aufbläht wie der eines verhungernden Biafra-Kindes. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.10.2004)
  7. Als dann die Sänger dazu kamen, Graben und Bühne anfingen, aufeinander zu hören, zu reagieren, ineinander zu greifen, gemeinsam zu musizieren, hat sich diese Einschätzung schnell geändert. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 03.05.2004)
  8. Wir suchten ein Stück, bei dem alle unsere Schüler zusammen musizieren können, fanden aber nur Noten, die entweder für Anfänger oder Fortgeschrittene geeignet waren. ( Quelle: Abendblatt vom 30.07.2004)
  9. Was der Expressionismus in der Oper beabsichtigte, was Schönberg unter seinem "mit den Mitteln der Bühne musizieren" verstand, kann man aus den sogar taktweise vorgeschriebenen Regieanweisungen der "Glücklichen Hand" entnehmen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. In diesem Jahr fallen zwar die Kammerkonzerte der "Berliner Begegnungen", in denen erfahrene Vertreter ihres Fachs mit jungen Kollegen musizieren, aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)