nächtlichen

  1. Der angetrunkene Mann war den Carabinieri bei einer nächtlichen Streife aufgefallen, weil er sich so ungeschickt an dem langen, schmalen Riemen zu schaffen machte, daß er beinahe ins Wasser gefallen wäre. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Nach dem üblichen langen nächtlichen Feilschen einigten sich die Minister am Mittwochmorgen gegen sechs Uhr auf neue Fangquoten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.12.2004)
  3. Eine Grundschullehrerin darf trotz ihrer nächtlichen Nebentätigkeit in einem Partnertausch-Club im Schuldienst bleiben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Ein wütendes Nilpferd hat einem Südafrikaner mehrere Rippen gebrochen und das halbe Gesicht weggebissen Durban (dpa) - Der 35-Jährige war auf dem nächtlichen Nachhauseweg am Freitag überraschend auf den Dickhäuter gestoßen, der ihn sofort angriff. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.04.2002)
  5. Soldaten der 82. Luftlandedivision hätten nach einer nächtlichen Attacke die Verfolgung der Angreifer aufgenommen, sagte US-Militärsprecher Anthony Reinoso. ( Quelle: Tagesschau Online vom 24.09.2003)
  6. Weniger Umweltminister Trittin als die Bürger sind die Verlierer des nächtlichen Pokers: Sie müssen die Einsparungen aufbringen, von der die Wirtschaft verschont wurde. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.04.2004)
  7. Von nächtlichen Eskapaden in der kleinen Großstadt Kaiserslautern, in der so gut wie keine Freizeitaktivität unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden kann, ist bislang nichts bekannt geworden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.03.2001)
  8. Zu Forderungen nach einem Militäreinsatz sagte er: "So weit sind wir noch nicht." Man werde Schritt für Schritt vorgehen und alle nötigen Maßnahmen ergreifen.Noch während Villepin sprach, gingen die nächtlichen Unruhen in eine neue Runde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.11.2005)
  9. Eine Funktion, die bei nächtlichen Überlandfahrten durch stockfinstere Schweden-Wälder durchaus hilfreich sein mag, angesichts eines gut funktionierendes Dimmers der Armaturenbeleuchtung aber eher wie eine Spielerei daherkommt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2005)
  10. Wie sie für die Erzählung des nächtlichen Überfalls Giovannis immense Leidensintensität aufbietet, um sich - hechelnd vor Pein - zu einer Lucrezia zu steigern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.12.2002)