oberflächlich

  1. Damals sei wohl zu oberflächlich geprüft" worden, mutmaßten sie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Auch im "Krapfen auf dem Sims" geht es, oberflächlich gesehen, viel um "Do's" und "Dont's", um Phänomene des "Zeitgeist" und des "Pop". ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Es gab Wirbel um diese Erklärung, aber dieser Wirbel war oberflächlich. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  4. "Mich wundert, dass Herr Westerwelle so oberflächlich arbeitet." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Den Moloch Los Angeles - wo er viele Freunde hat - liebt er, die Amerikaner findet er dagegen ziemlich oberflächlich und unerträglich. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Erst 2002 wurde der Bereich oberflächlich abgesucht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.11.2004)
  7. Die beiden Messetage, der 7. und 8. Oktober, würden zweifellos kaum ausreichen, das tausendfache Angebot der 77 Aussteller auch nur oberflächlich zu sichten und wenigstens einen Teil des angebotenen interessanten Rahmenprogramms wahrzunehmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Mensch oder Maschine, ist wieder die Frage, und die Debatte steuert, so oberflächlich, wie sie geführt wird, auf ein TV total zu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.11.2002)
  9. In seinem vermutlich letzten Interview, das Amery einen Tag vor seinem Tod der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) gab, bezeichnete er die aktuelle Kapitalismus-Debatte in Deutschland als "absolut oberflächlich". ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 01.06.2005)
  10. Das Weiße Haus war anschließend in die Kritik geraten, weil Keriks privater Hintergrund im Zuge der Nominierung nur oberflächlich überprüft worden war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.01.2005)