offensiv

  1. Ballack: Man kann offensiv und trotzdem zu null spielen. ( Quelle: Die Welt vom 07.09.2005)
  2. Es ist höchste Zeit, dass sich die Verantwortlichen endlich offensiv mit den vielen kulturellen Highlights unserer Stadt identifizieren. ( Quelle: Abendblatt vom 28.02.2004)
  3. Ebenso müsse es dem DGB erlaubt sein, seine Meinung offensiv zu vertreten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die Polizei suchte offensiv nach weiteren Zeugen. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.04.2003)
  5. Und so sehr die dramatische Tragfähigkeit hier an Boden verliert, so sind Trojahns musikalische Rückblenden in ihrer offensiv ausgestellten Souveränität leblos. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.04.2003)
  6. Die Präsentation des Bildungsguts erfolgt ziemlich offensiv und frei von Skeptizismus. ( Quelle: Die Zeit (29/2002))
  7. Fortuna unbeeindruckt, auf Wolke 7. So offensiv wie nie in dieser Saison. ( Quelle: BILD 1996)
  8. Mittlerweile kann Firmenchefin Sissi Closs offensiv für ihre familienfreundliche Unternehmenspolitik werben, wie eine Wanderpredigerin zieht sie von Kongress zu Kongress. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.04.2001)
  9. Dabei orientieren sich seine Songs so offensiv an den Vorbildern John Lennon, Sly Stone, Curtis Mayfield und Jimi Hendrix, das man kaum noch darauf hinweisen mag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Das Argument, dass das Schwarzgeld den Wahlausgang am 7. Februar 1999 beeinflusst habe, konterte die Koalition offensiv. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)