offensiv

  1. Entsprechend seiner Philosophie wird er die Mannschaft auch heute wieder offensiv einstellen. ( Quelle: Die Welt vom 26.03.2005)
  2. Tatsächlich war Bayer gegen den Abonnements-Meister der Ukraine wie schon gegen Lazio offensiv ausgerichtet und optisch überlegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Im Gegenteil, zu offensiv hätten sie oft gespielt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.06.2003)
  4. Die Kirche müsse offensiv den Anspruch und den Trost des Evangeliums verkünden, aber offensiv heiße nicht aggressiv. ( Quelle: Merkur Online vom 21.09.2005)
  5. Die Kirche müsse offensiv den Anspruch und den Trost des Evangeliums verkünden, aber offensiv heiße nicht aggressiv. ( Quelle: Merkur Online vom 21.09.2005)
  6. Zu offensiv ausgerichtet, lautete Ribbecks Kritik. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Angesichts solcher Dimensionen ist die Anwendung des Beihilferechts durch Brüssel längst zu einem Politikum geworden, das von der Bundesregierung offensiv thematisiert werden muss. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Hätten die Sozialdemokraten in den vergangenen Jahren Einwanderungsvorstellungen entwikkelt und diese offensiv vertreten, wären sie bei der heutigen Entscheidung über das Asylrecht freier. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Entschlossenheit muss subtil praktiziert, sie darf aber nicht offensiv verbalisiert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.12.2005)
  10. Die Lebensmittelindustrie könne nachprüfbare Angaben in der Werbung offensiv nutzen. ( Quelle: )