paradox

  1. Göhrig: Es klingt vielleicht paradox, aber es hat sich eigentlich nichts verändert. ( Quelle: Neues Deutschland vom 24.05.2003)
  2. Das Abtreibungsrecht verlangt, einigermaßen paradox, eine Beratung, die sowohl auf das Leben hin orientiert als auch ergebnisoffen sein soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Ironisch und satirisch, bildlich und paradox, kreativ und performativ soll dieses Ereignis sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2002)
  4. So paradox es klingen mag, der Mann, den die serbische Nation unter normalen Umständen zum Teufel jagen müßte, erscheint angesichts der Wirrnis im eigenen Land noch als Ausbund der Rationalität und Staatskunst. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Dass Reimanns Vertrag nur in Liga zwei bis zum 30. Juni 2004 gilt, im Aufstiegsfalle aber hinfällig wäre, ist paradox und belegt die Tatsache, dass der Skandalverein vom Main immer für ein hausgemachtes Problem gut ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.05.2003)
  6. Sie ist - so paradox das klingt - zu schwach dafür. ( Quelle: Tagesschau vom 09.08.2005)
  7. Kiss: Es erscheint in der Tat paradox. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.05.2003)
  8. Da klingt es doch paradox, wenn Gesundheitsministerin Ulla Schmidt von sinkenden Beiträgen spricht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.06.2004)
  9. Das klingt nur auf den ersten Blick paradox. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 23.09.2005)
  10. Die Öffentlichkeit reagiert wie immer: so gespalten wie paradox. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.09.2003)