passé

  1. So populär der 65jährige im Ausland noch sein mag, als sowjetischer Politiker neuen Schlages, der den Ostblock aufbrach und die deutsche Einheit ermöglichte, so passé wirkt er im heutigen Rußland. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die größte Wallung der Elbe war für die Stadt am Montag passé. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.08.2002)
  3. Der Wunschberuf der Eltern für sie, Apothekerin: passé. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.04.2005)
  4. Die Klagen über unzumutbare Belastungen für die Zusteller in den braunen Kastenfahrzeugen sind weitgehend passé. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.05.2002)
  5. Irene Monreal wiederholt die Bildung des passé composé und des futur composé. ( Quelle: Die Zeit (46/2001))
  6. Dabei sind die Zeiten, in denen McKinsey sich darauf beschränkte, mit der berüchtigten Gemeinkostenwertanalyse (GWA) Unternehmensverwaltungen zu verschlanken, längst passé. ( Quelle: Die Zeit (49/2002))
  7. Diese Zeiten sind auch in der Türkei weit gehend passé. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.04.2003)
  8. Eiseskälte ist vorerst passé. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.02.2004)
  9. Von einer Frau wie Jutta Limbach, weil leider passé, ganz zu schweigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.05.2004)
  10. Teure Exkursionen ins Museum oder in den Zoo sind passé, der Anschauungsunterricht findet nun beispielsweise im Supermarkt statt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2003)