passend

  1. Noch im Spätherbst wird passend dazu der Klimaschutz-Beauftragte des Spandauer Bezirksamtes im Paul-Schneider-Haus seine Arbeit aufnehmen, flankiert von der Bezirksstelle des "Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Geschichtlich passend ging in der vergangenen Woche die amerikanische Smith Corona pleite, der letzte große Schreibmaschinenhersteller der Gründungsära. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Darin wären Schnecken passend und ebenfalls Koriandergrün. ( Quelle: Die Zeit (29/2001))
  4. Das Geschenk scheint passend, da Schönbohm auch die Wände seines Büros mit moderner Kunst dekoriert hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. SAT.1 bringt passend zu diesem Hintergrund eine neue Krimi-Serie ins Programm - nachdem der Pilotfilm erfolgreich war. ( Quelle: Abendblatt vom 15.01.2004)
  6. Offenbar überzeugend und passend für eine Branche, in der die Form das Produkt ist, nie der Inhalt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.10.2002)
  7. Seit September 1993 ist er nun Deutscher, "eingebürgert passend zur Weltmeisterschaft in Stockholm", wie Robert Litzenburger stolz berichtet. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. "Erzählen heißt, eine Tatsache nach der anderen herumzudrehen, bis sie perfekt passend ineinanderklicken", schreibt Margriet de Moor. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Oder noch besser und passend zum freien Fall der Mitgliederkurve: ein Blues. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Er steht vor uns beim Discounter an der Kasse und wird vom Ehrgeiz umgetrieben, die geforderten 63,99 Euro genau passend abzuliefern. ( Quelle: Abendblatt vom 24.06.2004)