reiben

  1. Die Westeuropäer mit ihren unterschiedlichen außen- und sicherheitspolitischen Interessen reiben sich dagegen bislang in langwierigen Scharmützeln untereinander auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Natürlich reiben sich jetzt viele Haupt- und Ehrenämtler erfreut die Hände. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Und da es am heutigen Mittwochabend (Ortszeit) vielleicht das letzte große Duell der aktiven Legenden bei einem Grand-Slam-Turnier ist, freuen sich die Fans, und die Schwarzmarkthändler reiben sich die Hände. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2001)
  4. Freunde anspruchsvoller Architektur werden sich in einigen Monaten im Musikviertel verwundert die Augen reiben. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 26.11.2003)
  5. Polenz räumte ein, dass sich "auch Leute an meinem Politikstil reiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die Müllverantwortlichen im Großraum Frankfurt reiben sich verdutzt die Augen: ( Quelle: TAZ 1990)
  7. So mancher Besucher der CeBIT 2000 wird sich verwundert die Augen reiben: Die größte Computermesse der Welt hat sich im Vergleich zum Vorjahr sehr verändert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Hier traf das Programm sofort auf die Realität, an der es sich reiben muss. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Man darf sich also getrost die Augen reiben über eine ungeheure malerische Freiheit, die dieser Künstler einem widrigen Leben abtrotzte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.01.2004)
  10. Die Unternehmen reiben sich die Hände und strömen an die Börse so leicht war es selten, das Eigenkapital aufzustocken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)