schämen

  1. So schrie uns ein etwa zwanzigjähriger Mann an, "ob wir uns nicht schämen würden, die Fahne der Mörder an diesem Ort zu hissen!" ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Und 2. Wir stehen jetzt schon 90 Minuten bei Europe herum und schämen uns noch gar nicht. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.10.2004)
  3. Struck: "Kinder lügen aus Angst vor Strafe oder weil sie sich schämen. ( Quelle: BILD)
  4. In Deutschland so etwas zu dirigieren ist übrigens einfacher als in Italien, denn die Italiener würden sich schämen für das Leichte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.01.2005)
  5. Und es ist kein Ausweis von Nachdenklichkeit, den großen, viele Teile der Welt erfassenden Siegeszug der westlichen, europäisch-amerikanisch geprägten Zivilisation für ein im Grunde koloniales Malheur zu halten, dessen der Westler sich zu schämen habe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.10.2001)
  6. Hoch angerechnet wird ihm, daß er sich für seinen Vater einsetzt: 'Die meisten Menschen', so sagte er einmal, 'schämen sich für das, was sie meinem Vater angetan haben, als sie ihn als ,braunen Feldwebel' diffamierten.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Dabei wollen die Passagiere immer gut verpflegt werden, würden aber selbst bei kleinen Pannen nicht Hand anlegen, weil sie sich schämen, auf ausgerechnet diesem übel beleumundeten Schiff "Deutschland" zu fahren. ( Quelle: Die Welt vom 28.05.2005)
  8. Sie schämen sich auch nicht, Werbung für etwas so Banales wie Pizza zu machen. ( Quelle: Welt 1997)
  9. "Du musst dich nicht schämen, wenn dein Kind brüllt." Das Kind von nebenan brüllt ja auch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.08.2005)
  10. Alle starren jetzt auf mich, also weg mit dem Ball. Und wirklich, die pinkfarbene Kugel saust davon und landet - immerhin so weit weg, daß man sich nicht zu schämen braucht - im Tiefschnee. ( Quelle: Die Zeit 1995)