schillernd

  1. Die Gäste, die sich im Ballsaal eines alten Seemanns-Hotels einfanden, waren oft nicht weniger schillernd als der Hedwig-Darsteller, der im hautengen Paillettenkostüm und mit buntem Make-up über die Bühne stolzierte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Alles ist doppeldeutig schillernd. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Wir wissen es, schillernd ist sie geworden, die Welt der Medien. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Dann huschen komplizierte geometrische Gebilde über die Wände, ringen miteinander, bunt schillernd, verknoten sich oder stülpen sich übereinander. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.10.2004)
  5. Zu schillernd ist ihnen der Aufsteiger, zu ehrgeizig und zu wendehalsig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Weniger schillernd, aber ebenfalls neu in Deutschland. ( Quelle: Die Zeit (43/2003))
  7. "Seifenblasen-Professor", wie ein großer deutscher Spiele-Hersteller ihn jüngst titulierte - das ist ihm aber doch ein wenig zu schillernd. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.07.2005)
  8. So schillernd ist das Wörtchen Club, dass es eine neue Fernsehserie tragen soll. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Konrád sieht den Neubau durch und durch schillernd - und als Schaufenster. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.04.2005)
  10. Postels Leben wirke "von außen bunt, schillernd, wechselvoll". ( Quelle: Welt 1999)