schlüssig

  1. Er könne sich nur an wenige Papiere zur Hochschulpolitik erinnern, sagt Klaus Landfried, die "in sich so schlüssig, sorgfältig formuliert und bemerkenswert klar" seien. ( Quelle: Die Zeit (17/2001))
  2. 'Wir sind uns da aber überhaupt noch nicht schlüssig.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Wenn schon die Hauptbeteiligten das jeweilige Lieblingsprojekt des anderen als überflüssig einschätzen, dann ist es nur schlüssig, Hermes und Columbus rasch zu beerdigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Gerhard Branstners Beweisführung scheint mir trotz zugespitzter Polemik in sich schlüssig zu sein. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Dies mag an einem Zuviel liegen, zuviel Unheilschwangerschaft oder auch daran, daß das Bild der Arche und damit die Konstruktion der Motive in sich nicht ganz schlüssig ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Gerhard Peipp (SPD), Vorsitzender des Bezirksausschusses 12 (Schwabing/Freimann), wurde von der Kehrtwende überrascht, hält aber die Argumente der Stadt für 'schlüssig'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Airbus Industries hat bis heute nicht schlüssig darlegen können, wieso diese Aussage nicht mehr gültig sein soll, da Flugzeuge dieser Größenordnung einen sehr langen Entwurfs- und Planungsvorlauf haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.10.2004)
  8. Leider scheint MTV sich noch nicht ganz schlüssig zu sein, zu welcher Sendezeit die Mash-Clips denn nun laufen sollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.08.2004)
  9. Keines der Argumente, mit denen da operiert wird, ist übrigens schlüssig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Auch was die Nord-CDU sachlich der gewiss nicht alternativlosen rot-grünen Regierungspolitik in Kiel entgegensetzen will, ist bislang nicht schlüssig klar geworden. ( Quelle: Abendblatt vom 24.08.2004)