schwächt

  1. In der zweiten Wochenhälfte schwächt sich "Wenke" zwar langsam wieder ab, die Temperaturen steigen nun aber auch im Norden und Osten. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 23.06.2005)
  2. Sie muss sich entweder eine Zurückhaltung auferlegen, die sie militärisch schwächt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Entweder er schwächt sein finanzbedürftiges Hauptprogramm, um die drei neuen Sender zu finanzieren. ( Quelle: Die Zeit (14/2003))
  4. Nachdem Schröder die Grünen allzuoft untergebuttert hat, rächt sich Bütikofer, indem er dessen Position im Poker um eine große Koalition schwächt. ( Quelle: Die Welt vom 27.09.2005)
  5. Er selbst hält nicht viel von diesem moralischen Reinheitsgebot: "Der Wunsch nach Politikern ohne Eigennutz und Eigeninteresse aber schwächt Demokratie, so wie Bestechung ihr schadet. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.01.2005)
  6. Allerdings schwächt sich auch die US-Wirtschaft infolge hoher Rohstoff- und Rohölpreise ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.05.2005)
  7. Das ist nicht nur ungerecht, sondern verletzt Freiheitsrechte, schwächt die Konsumnachfrage und fördert Kapitalflucht. ( Quelle: Die Welt vom 16.07.2005)
  8. Edmund Stoiber handelt verantwortungslos, wenn er Merkels Autorität in der aktuellen Verhandlungsphase auf kaltem Weg schwächt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.10.2005)
  9. Ein Desaster, wenn man bedenkt, dass jeder Monat, um den sich die Markteinführung verzögert, die Unternehmen Geld kostet und deren Wettbewerbsfähigkeit schwächt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.04.2005)
  10. Normalisierer: Hebt die Gesamtlautstärke eines aufgenommenen Titels an oder schwächt sie ab (eine Art Lautstärkeangleicher). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.06.2002)