schwächt

  1. "Dumm, dümmer, Tenor" zum Beispiel oder "Der Baß muß halten, was der Tenor verspricht" oder: "Die Kopfresonanz nagt am Gehirn", was soviel heißt wie: Das hohe C schwächt den Verstand. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Dies belastet und schwächt die Position der Dortmunder gegenüber renditestärkerer Konkurrenz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. "Wir müssen darauf achten, dass Stoibers Entscheidung den bundespolitischen Einfluss der CSU nicht schwächt", sagte Glück der in Hamburg erscheinenden Wochenzeitung Die Zeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.11.2005)
  4. Das führt zu verkrüppelten Rücken- und Schwanzflossen und schwächt die Abwehrkräfte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Hoeneß selbst gibt das Thema vor, was seine Mannschaft kurzfristig entlastet und Daums Position schwächt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Wie Helmut Seitz, Direktor der Medizinischen Klinik des Krankenhauses Salem in Heidelberg berichtete, schwächt Ethanol nicht nur jene zelleigenen Reparatursysteme, die normalerweise Schäden am Erbgut erkennen und beheben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Das schwächt die Figur, neutralisiert sie, dabei ist es gerade das Männliche, Patriarchale, das Blaubart verkörpert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.12.2002)
  8. "Wir wollen nicht das Trojanische Pferd sein, das die EU schwächt oder gar sprengt", so Polens früherer Regierungschef und Europaminister Jan Krzysztof Bielecki. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Die aus diesen Sanktionen resultierende Isolierung Österreichs schwächt, so befürchten wir, eben jene gesellschaftlichen und politischen Kräfte in Österreich, welche in der Lage sind, den möglichen Gefahren zu begegnen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Siebenmal hat die Fed während der letzten 14 Monate die Zügel gestrafft, nun schwächt sich die Konjunktur schon deutlich ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)