schwächt

  1. "Wer eines dieser Organe schwächt, schwächt das Ganze." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. "Wer eines dieser Organe schwächt, schwächt das Ganze." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Denn ewiges Studieren macht nicht nur krank, sondern schwächt auch die Potenz, wie der Leiter der Studie, Manfred Kuda, mitteilte. ( Quelle: Tagesschau Online vom 18.02.2004)
  4. Die lapidare Anfrage der Frankfurter, die der Ausfall Michael Kubickas schwächt, kam ihm da gerade recht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.11.2004)
  5. Die politische Lektion des NATO-Krieges gegen Jugoslawien, daß Bombenterror die Bindung der Bevölkerung an ihre Führung nicht schwächt, sondern stärkt, hat Moskau nicht gelernt. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Das Loch im Staatshaushalt vergrößerte sich dadurch auf gut 15 Prozent des Inlandsprodukts, die Inflation kletterte 1995 auf 56 Prozent, die Wirtschaftsleistung Venezuelas schwächt sich mit jedem Jahr ab. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. "Die Bundesregierung sollte alles unterlassen, was die Nachfrage schwächt", so der Rat des DIW-Präsidenten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Was sie teilen, Fleiß, eher konservative Sittsamkeit, Bildungsbeflissenheit, befördert den amerikanischen Traum und schwächt ihre Kampfkraft als Lobby. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.10.2004)
  9. Zugleich schwächt sich der vom Atlantik nach Süddeutschland reichende Hochdruckausläufer ab. ( Quelle: Die Welt vom 12.08.2005)
  10. Wer von den Berlinern noch mehr kassieren will, schwächt den Standort nachhaltig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.06.2005)