schwingen

  1. Doch dann, um 18 Uhr 04, beginnt schleppend jene mächtige Glocke zu schwingen, die vor zweieinhalb Wochen auch den Tod von Johannes Paul II. vermeldet hat, und auf dem Platz brandet der Jubel auf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.04.2005)
  2. Bei den Berlin Kobras und Berlin Thunder sowie bei Alba lassen Mädchen solche Röcke schwingen. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.04.2002)
  3. Zumindest beinahe, denn um 1,5 Meter wird die Spitze des 508 Meter hohen Gebäudes immer noch hin- und her schwingen, sollte es jemals einem Beben der Magnitude 8 ausgesetzt sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.12.2004)
  4. Vorsitzender der NRA ist der Schauspieler Charlton Heston, der seine Rede damit krönte, ein antikes Gewehr über seinem Kopf zu schwingen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.05.2002)
  5. Letzterer wollte zur zugegebenen "Donner und Blitz"-Polka von Marcello Viotti und dem Orchester der Deutschen Oper sogar ein Can-Can-Bein schwingen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Zärtlich und fest zugleich schlägt ein Finger die Taste an, Druckveränderung läßt den Ton vibrieren, schwingen. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Statt stundenlang den Kochlöffel zu schwingen, klickt Mutti das Computermenü an. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Dabei hätte der 23 Jahre alte Kameruner schon zwei Minuten vor der Pause allen Grund gehabt, die Hüften zu schwingen und seine Beine wild in die Luft zu werfen. ( Quelle: Die Welt vom 05.12.2005)
  9. Bei dessen Beratungen darf zwar der Oberbürgermeister die Sitzungsglocke schwingen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2002)
  10. Holen Sie nicht so weit aus und drehen Sie einfach Ihren Brustkorb auf Höhe des rechten Beines, von wo aus Sie jetzt von innen nach außen gut schwingen können und den Schläger dabei sehr gut freigeben. ( Quelle: Die Welt vom 14.07.2005)