springen

  1. Monika Götz steht 14 Schritte vor der Matte und weiß, dass es sinnlos ist, dass sie nicht wird springen können. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.08.2003)
  2. Frankreich oder Großbritannien seien bereit, in die Lücke zu springen, die ein Boykott deutscher Firmen öffnen könne. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Jan und Sascha fallen sich in die Arme, herzen sich, tanzen, singen, springen auf und ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.05.2003)
  4. Ihr Slogan: "Nur die Bälle sollen springen". ( Quelle: BILD 2000)
  5. Manche aber springen in die Luft, und in diesem Moment drücke ich ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.10.2001)
  6. Am Ende jeder Folge wird das Publikum vor die Wahl gestellt: Soll KJ aus dem Fenster springen? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Wie lange muß dieses Land eigentlich noch in jammervoller Stagnation verharren, bis die großen Interessenverbände und Parteien endlich in der Lage sind, über den eigenen Schatten zu springen? ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.05.2005)
  8. Als sie mit ihrem Nissan Micra aus der Parklücke fuhr, habe er gerade noch zur Seite springen können, sagt er. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Die ersten Kunden springen wieder ab, weil ihre Experimente den zeitlichen Verzug nicht verkraften. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 2000)
  10. Doch kein Schaden ohne Nutzen, endlich sei 'das Ein- Mann-Team-Image weg, wichtig ist, daß es andere gibt, die in die Bresche springen, wenn der Goldi einmal nicht in Form ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)