stöhnte

  1. Tobte sie mit einer Anzeigen-Bekanntschaft durch die Betten, stöhnte sie wie kurz vorm Erstickungstod. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Mit mäßigem Erfolg, denn Bülow raufte sich die Haare und stöhnte, dass er mit dieser Musik nichts anfangen könne. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.07.2004)
  3. Während die versammelte Medienschar über Schillings stets sehr dürren Auskünfte stöhnte, hatte sie bei Koch mitunter mehr Glück. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.04.2003)
  4. Der Stadionsprecher hatte die Situation nicht erklärt, und so ging das Publikum kaum mit, stöhnte nicht enttäuscht auf, als zweimal hinter dem Wallach De Sjiem die Stangen fielen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.05.2002)
  5. Wie soll ich das nur meinen Leuten erklären?" stöhnte achselzuckend ein betrieblicher Arbeitnehmervertreter nach der Aufsichtsratssitzung der Metallgesellschaft (MG) am vergangenen Freitag. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Als der mit einer 19:10-Quote favorisierte Wallach General du Lupin nach einem Fehler disqualifiziert wurde, stöhnte das Publikum kollektiv auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.07.2003)
  7. Fassungslos starrte sie auf ein Stück Papier, lief aus ihrem kleinen Büro über der Trainingshalle am Küchwald hinaus, machte kehrt, grub den Kopf in die Hände und stöhnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Zimmermann stöhnte derweil: "Ich habe tausend graue Haare bekommen." ( Quelle: )
  9. So kurze Schritte habe ich noch nie gemacht", stöhnte Johnson, nachdem er erstmals seit den US-Hallenmeisterschaften 1989 wieder ein 400-m-Rennen verloren hatte. ( Quelle: )
  10. "Das ist ein Gefühl wie in einer finnischen Sauna", stöhnte der klatschnass geschwitzte Häkkinen, der als Einziger schon nach dem vorletzten Rennen der Saison den WM-Titel sicher haben könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)