stöhnte

  1. Er habe, so stöhnte Polanski, Filme in völlig unterschiedlichen Genres gedreht, darüber hinaus wäre er überhaupt nicht religiös, auch nicht abergläubisch. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Seles wehrte sich auf dem windigen Court Central nach Leibeskräften und stöhnte bei jedem Schlag wie zu ihren besten Zeiten, aber dann gelang Hingis mit dem Break zum 2:1 schon die Vorentscheidung. ( Quelle: )
  3. Fortan also stöhnte, brummte und groovte sich der Bass-Sänger mit dem üppigen Resonanzkörper durch die Clubs, Diskotheken und Konzertsäle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.07.2003)
  4. "Wenn man unseren Tabellenplatz sieht - einfach brutal", stöhnte Toppmöller. ( Quelle: BILD 1997)
  5. Ein neuer Teppichboden sollte verlegt werden, helle Tapeten mußten her. Margot stöhnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Bis zur 71. Minute hielt der Stellvertreter des verletzten Torjägers Anthony Yeboah durch und stöhnte anschließend: "Das geht ganz schön auf die Knochen." ( Quelle: )
  7. "Nur das nicht", stöhnte Hönemann, der unbedingt eine klare Entscheidung wollte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Jetzt wird es immer schwerer, noch die rote Laterne oder gar Platz elf abzugeben", stöhnte Sindelar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Wegen der Hitze stöhnte er mächtig unter dem warmen Königskostüm. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. "Kampfschwein" haben sie ihn genannt, weil er keinen Zweikampf fürchtete, die Ärmel hochkrempelte, schwitzte und stöhnte. ( Quelle: Welt 1999)