standhalten

1 2 5 7 9 14 15
  1. In den Forsten beobachteten die Fachleute mit Sorge, daß vor allem die schwachen Stämme dem Druck nicht immer standhalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.02.2005)
  2. Wieweit diese Spuren, die nicht im Kellergemäuer, sondern auf einem Karton sichergestellt wurden, einer Überprüfung standhalten, wird die Untersuchung der Bundesanwaltschaft ergeben müssen. ( Quelle: TAZ 1992)
  3. Sie fragen, ob die Stadtküche spezielle Kindermenüs anbietet, die "ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen" standhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Wahrscheinlich so sehr, dass ich dem nicht mehr standhalten konnte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Neumann: Ganz ungefährlich ist es wohl nicht mehr, aber ich hoffe stark, dass unser Haus standhalten kann. ( Quelle: Tagesschau vom 30.08.2005)
  6. Denn ihm ist klar, daß die Positionen zwar zur Opposition reichen, doch den Zwängen pragmatischer Tagespolitik nicht standhalten würden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Ein soziales Europa kann der globalen, darunter auch der amerikanischen Konkurrenz nicht standhalten. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.11.2004)
  8. Der "Freedom Tower" auf dem Gelände von Ground Zero soll auf einem Fundament von rund 60 Meter Höhe errichtet werden, das durch eine spezielle Stahl-Titan-Mischung selbst schwersten Explosionen standhalten soll. ( Quelle: Tagesschau vom 30.06.2005)
  9. Laut Marzahns Baustadtrat Wilfried Nünthel besteht jedoch auch im geförderten Wohnungsbau eine solche Möglichkeit, "wenn die Mieten dem Markt nicht mehr standhalten". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Die wankende Koalition Megawatis wird den Herausforderungen kaum standhalten können. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.10.2002)
1 2 5 7 9 14 15