trommeln

1 2 3 4 6 Next →
  1. An den Protesten des Wochenendes nahmen auch zahlreiche Organisationen und Parteien teil, die für das "Nein" Frankreichs zu der "liberalen EU-Verfassung" trommeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.02.2005)
  2. "Wenn einige so überlaut trommeln", argumentiert er, "haben kleine Werbeausgaben gar keinen Sinn." ( Quelle: Welt 1996)
  3. Musiker trommeln auf improvisierten Instrumenten. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Doch dafür ist er nicht angetreten: Tsifidaris will trommeln. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Diese schwingen ihre Beile, trommeln, ballen Fäuste. ( Quelle: BILD 2000)
  6. Da können die Zuschauer in Leverkusen noch so laut trommeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Selbst die Binnenreime trommeln noch Widersprüche aus den Zeilenbrüchen. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.06.2003)
  8. Da fuhr er eigens zu Chruschtschow nach Moskau, um im Kreml für seine Wiedervereinigungspläne zu trommeln, die ein neutrales Deutschland vorsahen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Selbst wenn es gelänge, eine aufzustemmen, setzte der nächste Schritt eine gewisse Lebensmüdigkeit voraus: Zwischen den Wagen trommeln die Stahlpuffer eine bedrohliche Melodie. ( Quelle: Die Zeit (02/2002))
  10. Kontrovers: SPD und Grüne trommeln seit längerem für die Einführung einer Bürgerversicherung. ( Quelle: Tagesschau vom 21.09.2005)
1 2 3 4 6 Next →