umschrieb

  1. Immer zog es ihn 'auf die stürmische See hinaus', während des Weltkrieges als Marineoffizier in einem U-Boot, danach metaphorisch, wie einer seiner Wegbegleiter Schellers Leben umschrieb. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Er gründete zahlreiche Klöster und umschrieb die Grenzen der Bistümer Salzburg, Freising, Passau, Regensburg, Würzburg, Eichstätt und anderer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.05.2003)
  3. "Wir sind übereingekommen, verschiedener Meinung zu sein", umschrieb Argentiniens Vize-Außenminister Jorge Taiana die Lage. ( Quelle: Tagesschau vom 06.11.2005)
  4. Ein Sprecher umschrieb das gespannte Verhältnis so: "Das ist eine Angelegenheit, die nicht unser Haus betrifft, sondern das Haus von Hannover." ( Quelle: BILD 2000)
  5. VIA-Geschäftsführer Heinz Jürgen Leffin umschrieb dies mit den Worten: 'Unser Interesse ist gegen Null gesunken.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. "Dramatisch" umschrieb der Landtagsabgeordnete die Situation, die bei den Christsozialen schlicht niemand für möglich gehalten hätte. ( Quelle: Donaukurier vom 20.09.2005)
  7. "Nu Yorican Soul" war das Schlagwort, mit dem Vega die neue musikalische und sozio-kulturelle Identitätsstiftung umschrieb. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Man sei in einer Situation, so umschrieb es Parteichefin Angela Merkel vor dem Acht-Augen-Gespräch am Donnerstagabend etwas gewunden, "in der eine ausreichende Basis vorhanden ist, um in Koalitionsverhandlungen zu gehen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.10.2005)
  9. Wenigstens habe ich wieder ein Auto, mit dem ich kämpfen kann", sagte der 27 Jahre alte Kanadier, der den bescheidenen Fortschritt so umschrieb: "Gut, aber nicht gut genug." ( Quelle: Welt 1998)
  10. In seiner Ansprache umschrieb HMS-Geschäftsführer Jan Henne De Dijn den Vorgang diplomatisch als "Perspektivenwechsel" - schließlich sollte an diesem Abend keine schmutzige Wäsche gewaschen werden. ( Quelle: Die Welt vom 25.11.2005)