unbeschwert

  1. Wenders Ko-Produzent rief zur Beendigung des US-Embargos gegen Kuba auf, doch dann war man schnell wieder unbeschwert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Er gibt sich nicht nur unbeschwert, sondern er ist es tatsächlich. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Mal ist sie verzweifelt, mal unbeschwert, mal enttäuscht, mal hoffnungsfroh. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.04.2005)
  4. SZ: Bei den vorangegangenen Großveranstaltungen konnten die deutsche Mannschaft unbeschwert ins Turnier gehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2003)
  5. Zwar schafften die unbeschwert aufspielenden Gladbacher durch Sopic (62.) den verdienten Ausgleich und Hausweiler (78.) sogar die Führung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Wo andere Nationen längst ihre Verfassungen beschwören und an ihre revolutionären Ruhmestaten erinnern, preist das Inselvolk in seiner Hymne noch immer unbeschwert seine Monarchin, "glücklich und ruhmreich". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Sassenroth lief, von zwei Frankfurtern unbehelligt, unbeschwert über das halbe Feld und erzielte die erneute Führung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Gauck verweist darauf, daß die Deutschen in diesen Tagen "nicht unbeschwert" feierten. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Wie konnte ihre Kindheit unbeschwert sein? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.10.2001)
  10. Zehn Tage nach dem Attentat auf Monica Seles in Hamburg begannen die mit 750 000 Dollar dotierten German Open vor insgesamt 7000 Zuschauern nicht mehr so locker und unbeschwert wie noch in den vergangenen Jahren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)