ungut

  1. Nichts für ungut, Herr Braikia. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Nichts für ungut, Moskau. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.11.2004)
  3. Auch in Sachen Sozialumbau beginnt programmatisch ein Eiertanz, wie man ihn von der SPD 1998 und 2002 nur ungut in Erinnerung hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.06.2005)
  4. Sturmflut - das klingt ungut. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Also, wenn Sie sich letzten Sonntag auf der Straße gefragt haben sollten: Herrje, wer war das? Wir waren das. Nichts für ungut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.08.2002)
  6. Nichts für ungut, aber dem Wahlvolk müsse schließlich was geboten werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. In Wien sind aus gewöhnlich besonders ungut informierten Kreisen neue Spekulationen über die Zukunft des deutschstämmigen Burgtheater-Direktors Claus ("Piefke") Peymann aufgetaucht. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Dann findet es Barthmann "ungut für die Stadt", dass sich beide Feste am kommenden Wochenende überschneiden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.08.2005)
  9. Als 'sehr ungut' empfindet er es deshalb, daß 'Pfarrer oft nicht informiert' und mit musikalischen Einlagen aus dem Konzept geworfen würden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Aber ebenso unfair ist sie schon, und sie leistet der Ausbreitung einer muckerhaften und gesinnungskriecherischen Atmosphäre Vorschub, ungut an Extremistenbeschluss und Sympathisantenhysterie erinnernd. ( Quelle: Die Zeit (52/2000))