unter Berücksichtigung

  1. Bei voller Anrechnung des Maßregelvollzuges wäre unter Berücksichtigung von zwölf Entweichungstagen das Strafende auf den 31. 12. 1991 gefallen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Beim Rating geschlossener Immobilienfonds handelt es sich um die Bewertung der Qualität einer Finanzinvestition (Investitionsrating) aus Sicht eines Anlegers unter Berücksichtigung der erwarteten Rendite und des Risikos. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.09.2004)
  3. F. ermöglicht aber eine Verlängerung der Unterhaltsdauer, wenn sie "unter Berücksichtigung aller Umstände" dem Unterhaltspflichtigen zugemutet werden kann. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Ein Neuanfang sei geplant für den C-Klassisten, der jüdischen Sportlern eine Voraussetzung bietet unter Berücksichtigung der Religion Fußball zu spielen, weil samstags und feiertags spielfrei ist, und ansonsten jedermann offen steht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Damit wäre UFJ zu derzeitigen Aktienkursen und unter Berücksichtigung von 5,09 Millionen ausgegebenen UFJ-Stammaktien mit rund 3,2 Billionen Yen - das sind knapp 24 Milliarden Euro - bewertet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.08.2004)
  6. Nun wurde das Konzept ganz unverhofft doch noch genehmigt, freilich ohne konkrete Finanzierungszusagen und unter Berücksichtigung eines Änderungsantrages der SPD-Fraktion. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.12.2003)
  7. Ein Vergleich lohne sich allemal. 0,2 Prozent des Kurswertes sei eine gängige Größenordnung unter Berücksichtigung einer Mindestgebühr. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. So legten Allianz unter Berücksichtigung des Dividendenabschlages von 1,50 Euro um 2,2 Prozent auf 63,35 Euro zu. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.05.2003)
  9. Wie der Konzern am Mittwoch in Stuttgart mitteilte, verbleibt unter Berücksichtigung von Liquidität, Schulden und Pensionsverpflichtungen ein Liquiditätszufluss von voraussichtlich 1,0 Milliarde Euro. ( Quelle: Sat1 vom 29.12.2005)
  10. Primäre Aufgabe des aus zwölf Mitgliedern bestehenden Ausschusses ist es, die Haushaltsrechnungen der Freien Hansestadt Bremen unter Berücksichtigung der Rechnungshofberichte zu prüfen und der Bürgerschaft darüber Bericht zu erstatten. ( Quelle: DIE WELT 2001)