unter Berücksichtigung

  1. Der amerikanische Dollar ist tatsächlich mit 1,40 Mark einfach zu billig, auch unter Berücksichtigung des amerikanischen Leistungsbilanzdefizits samt Schuldendienst oder nach Kaufkraftparitäten müßte der Greenback höher notieren. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Für die Verschärfung des Boykottgesetzes von 1987 spricht sich die Kommission ausdrücklich auch unter Berücksichtigung der neuesten Entwicklung in Südafrika aus: ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Desweiteren sollen auch die Bereiche der Beschaffung von Rohmaterial und der Verwertung von Restmaterialien unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte verbessert werden. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  4. Koch forderte daraufhin im Namen der Unionsvertreter Wowereit auf, das Abstimmungsergebnis unter Berücksichtigung der nicht einheitlichen Position Brandenburgs zu korrigieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.03.2002)
  5. Da sind die Überlegungen zur Inneren Sicherheit, die die hessische FDP veranlaßt haben, unter Berücksichtigung der Rechtsstaatlichkeit "weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität zu prüfen" ("Lauschangriff"). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Eine Wahl solcher Gremien unter Berücksichtigung aller kassenärztlich tätigen Ärzte wäre kein Problem, müßte aber von seiten der Kommune angeschoben werden. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Und: Die Verbrechen an Deutschen verdienten unter Berücksichtigung von Chronologie und Kausalität genausoviel Öffentlichkeit wie die von Deutschen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  8. Er entspricht in etwa den Erlösen des Geschäftsjahres 2001/2002 (30. September) unter Berücksichtigung diverser Beteiligungsverkäufe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.04.2003)
  9. Geltungsdifferenzierung ist bei Hönigswald erst möglich unter Berücksichtigung der Funktionen der konkreten Subjektivität und Intersubjektivität. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Erst unter Berücksichtigung dieses Hintergrundes wird das Ausmaß der sudetendeutschen Rückgabe- und Vermögensansprüche erkennbar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)